Seefeld 2019: Zeitplan, Programm, Ergebnisse - alle Infos
Nordische Ski-WM 19.02. - 03.03.2019 in Seefeld (Tirol)

Alles auf einen Blick: der Zeitplan der Nordischen Ski Weltmeisterschaften 2019 in Seefeld mit den Terminen für die Wettkämpfe in den Disziplinen Skilanglauf Freistil und klassisch, Skispringen und Nordische Kombination.
Seefeld ist eine Gemeinde mit 3314 Einwohnern in Tirol. Bereits vor 1900 war Seefeld als Urlaubsort beliebt und gehört als bekanntes Wintersportzentrum seit den 1930er Jahren zu den am stärksten besuchten Fremdenverkehrsorten Österreichs. Die Gemeinde, die bereits mehrmals Austragungsort Olympischer Winterspiele war, ist Heimatort von Anton Seelos, dem Erfinder des Parallelschwungs.
Nordische Ski WM 2019: Wo finden die Wettkämpfe statt?
Toni-Seelos-Olympiaschanze in Seefeld
Die Toni-Seelos-Olympiaschanze in Seefeld ist eine Skisprungschanze mit der Schanzengröße HS 109.
Sie ist die größere Schanze des nordischen Zentrums Olympiaregion Seefeld.
Bergiselschanze in Innsbruck
Die Bergiselschanze ist eine Skisprungschanze mit der Schanzengröße HS 109 auf dem Bergisel in Innsbruck. Architektin der Schanze ist Zaha Hadid. Der Turm beherbergt ein Aussichtsrestaurant und eine Aussichtsplattform, die zugänglich und mit einem Schrägaufzug erschlossen sind.
Der Turm beherbergt ein Aussichtsrestaurant und eine Aussichtsplattform, die zugänglich und mit einem Schrägaufzug erschlossen sind.
Langlauf Arena in Seefeld
1985 wurde anlässlich der Nordischen Ski Weltmeisterschaften die WM-Sportanlage erbaut und stetig weiterentwickelt und erneuert.
Nordische Ski WM 2019: Wie ist der Zeitplan und wann sind die Entscheidungen?
Mittwoch - 20.02.2019 |
09:30 Uhr Nordische Kombination Training HS130 auf der Bergiselschanze in Innsbruck |
12:30 Uhr Langlauf Qualifikation der Damen 5 km (klassisch) in der Langlauf Arena in Seefeld |
14:00 Uhr Langlauf Qualifikation der Herren 10 km (klassisch) in der Langlauf Arena in Seefeld |
14:00 Uhr Skisprung Training der Herren HS130 auf der Bergiselschanze in Innsbruck |
18:00 Uhr Eröffnungszeremonie auf der Medal Plaza in Seefeld |
Donnerstag - 21.02.2019 |
09:30 Uhr Nordische Kombination Training HS130 auf der Bergiselschanze in Innsbruck |
12:00 Uhr Langlauf Qualifikation Sprint der Damen und der Herren (Skating) in der Langlauf Arena in Seefeld |
14:00 Uhr Skisprung Training HS130 auf der Bergiselschanze in Innsbruck |
14:30 Uhr Langlauf Finale Sprint der Damen und der Herren (Skating) in der Langlauf Arena in Seefeld |
Freitag - 22.02.2019 |
09:30 Uhr Nordische Kombination Probedurchgang HS130 auf der Bergiselschanze in Innsbruck |
10:00-11:30 Uhr Langlauf Training in der Langlauf Arena in Seefeld |
10:30 Uhr Nordische Kombination Sprungbewerb HS130 auf der Bergiselschanze in Innsbruck |
11:30-13:00 Uhr Langlauf Training in der Langlauf Arena in Seefeld |
13:30 Uhr Skisprung Probedurchgang HS130 auf der Bergiselschanze in Innsbruck |
14:30 Uhr Skisprung Qualifikation HS130 auf der Bergiselschanze in Innsbruck |
16:15 Uhr Nordische Kombination Einzelwettkampf 10 km in der Langlauf Arena in Seefeld |
18:30 Uhr Siegerehrungen Langlauf Sprint F der Damen auf der Medal Plaza in Seefeld |
18:45 Uhr Siegerehrungen Langlauf Sprint F der Herren auf der Medal Plaza in Seefeld |
19:00 Uhr Siegerehrungen Nordische Kombination 10 km (HS 130) auf der Medal Plaza in Seefeld |
Samstag - 23.02.2019 |
09:30 Uhr Nordische Kombination Training HS130 auf der Bergiselschanze in Innsbruck |
11:00 Uhr Langlauf Skiathlon der Damen 15 km in der Langlauf Arena in Seefeld |
12:30 Uhr Langlauf Skiathlon der Herren 30 km in der Langlauf Arena in Seefeld |
13:30 Uhr Skisprung Probedurchgang HS130 auf der Bergiselschanze in Innsbruck |
14:30 Uhr Skisprung Sprungbewerb HS130 auf der Bergiselschanze in Innsbruck |
18:30 Uhr Siegerehrungen Langlauf Skiathlon der Damen 15 km auf der Medal Plaza in Seefeld |
18:45 Uhr Siegerehrungen Langlauf Skiathlon der Herren 30 km auf der Medal Plaza in Seefeld |
19:00 Uhr Siegerehrungen SSPL der Herren HS 130 auf der Medal Plaza in Seefeld |
Sonntag - 24.02.2019 |
09:15 Uhr Langlauf Qualifikation Team Sprint der Damen und der Herren in der Langlauf Arena in Seefeld |
09:30 Uhr Nordische Kombination Probedurchgang Team Sprint HS130 auf der Bergiselschanze in Innsbruck |
10:30 Uhr Nordische Kombination Sprungbewerb Team Sprint HS130 auf der Bergiselschanze in Innsbruck |
11:30 Uhr Langlauf Finale Team Sprint der Damen und der Herren (klassisch) in der Langlauf Arena in Seefeld |
13:30 Uhr Nordische Kombination Team Sprint 2x7 -5 km in der Langlauf Arena in Seefeld |
13:45 Uhr Skisprung Probedurchgang Team Sprungbewerb HS130 auf der Bergiselschanze in Innsbruck |
14:45 Uhr Skisprung Sprungbewerb Team HS130 auf der Bergiselschanze in Innsbruck |
18:30 Uhr Siegerehrungen Langlauf Team Sprint C der Damen auf der Medal Plaza in Seefeld |
18:45 Uhr Siegerehrungen Langlauf Team Sprint C der Herren auf der Medal Plaza in Seefeld |
19:00 Uhr Siegerehrungen Nordische Kombination Team Sprint 2 x 7 -5 km (HS 130) auf der Medal Plaza in Seefeld |
19:15 Uhr Siegerehrungen SSPL Team der Herren HS 130 auf der Medal Plaza in Seefeld |
Montag - 25.02.2019 |
10:00 Uhr Nordische Kombination Training Sprungbewerb HS109 auf der Toni Seelos Schanze in Seefeld |
13:00 Uhr Skisprung Training der Damen HS109 auf der Toni Seelos Schanze in Seefeld |
16:00 Uhr Skisprung Training der Damen HS109 auf der Toni Seelos Schanze in Seefeld |
15:30-17:30 Uhr Nordische Kombination Training Langlauf in der Langlauf Arena in Seefeld |
Dienstag - 26.02.2019 |
10:00 Uhr Nordische Kombination Training Sprungbewerb HS109 auf der Toni Seelos Schanze in Seefeld |
12:30 Uhr Skisprung Training der Herren HS109 auf der Toni Seelos Schanze in Seefeld |
15:00 Uhr Langlauf der Damen 10 km (klassisch) in der Langlauf Arena in Seefeld |
15:15 Uhr Skisprung Probedurchgang der Damen HS109 auf der Toni Seelos Schanze in Seefeld |
16:15 Uhr Skisprung der Damen Team HS109 auf der Toni Seelos Schanze in Seefeld |
Siegerehrung direkt im Anschluss an den Wettbewerb Auslauf Sprungschanze |
15:30-17:30 Uhr Nordische Kombination Training Langlauf in der Langlauf Arena in Seefeld |
Mittwoch - 27.02.2019 |
10:00 Uhr Nordische Kombination Training HS109 auf der Toni Seelos Schanze in Seefeld |
14:00 Uhr Langlauf der Herren 15 km (klassisch) in der Langlauf Arena in Seefeld |
15:00 Uhr Skisprung Qualifikation der Damen HS109 auf der Toni Seelos Schanze in Seefeld |
16:00-17:30 Uhr Nordische Kombination Training Langlauf in der Langlauf Arena in Seefeld |
16:15 Uhr Skisprung der Damen HS109 auf der Toni Seelos Schanze in Seefeld |
18:30 Uhr Siegerehrungen Langlauf 10 km C der Damen auf der Medal Plaza in Seefeld |
18:45 Uhr Siegerehrungen Langlauf 15 km C der Herren auf der Medal Plaza in Seefeld |
19:30 Uhr Skisprung Training der Herren HS109 auf der Toni Seelos Schanze in Seefeld |
Donnerstag - 28.02.2019 |
10:00 Uhr Nordische Kombination Probedurchgang Sprungbewerb HS109 auf der Toni Seelos Schanze in Seefeld |
11:00 Uhr Nordische Kombination Sprungbewerb HS109 auf der Toni Seelos Schanze in Seefeld |
13:00 Uhr Langlauf Staffel der Damen 4x5 km in der Langlauf Arena in Seefeld |
15:15 Uhr Nordische Kombination Einzelwettkampf 10 km in der Langlauf Arena in Seefeld |
15:30 Uhr Skisprung Probedurchgang der Herren HS109 auf der Toni Seelos Schanze in Seefeld |
16:30 Uhr Skisprung Qualifikation der Herren HS109 auf der Toni Seelos Schanze in Seefeld |
18:30 Uhr Siegerehrungen SSPL HS 109 der Damen auf der Medal Plaza in Seefeld |
18:45 Uhr Siegerehrungen Langlauf Staffel der Damen 4 x 5 km auf der Medal Plaza in Seefeld |
19:00 Uhr Siegerehrungen Nordische Kombination 10 km (HS 109) auf der Medal Plaza in Seefeld |
Freitag - 01.03.2019 |
10:00 Uhr Nordische Kombination Training Sprungbewerb HS109 auf der Toni Seelos Schanze in Seefeld |
12:00 Uhr Skisprung Training Mixed Team der Damen HS109 auf der Toni Seelos Schanze in Seefeld |
13:00 Uhr Skisprung Training Mixed Team der Herren HS109 auf der Toni Seelos Schanze in Seefeld |
13:15 Uhr Langlauf Staffel der Herren 4x10 km in der Langlauf Arena in Seefeld |
15:00 Uhr Skisprung Probedurchgang der Herren HS109 auf der Toni Seelos Schanze in Seefeld |
16:00 Uhr Skisprung der Herren HS109 auf der Toni Seelos Schanze in Seefeld |
16:00-17:30 Uhr Nordische Kombination Training Langlauf in der Langlauf Arena in Seefeld |
18:30 Uhr Siegerehrungen Langlauf Staffel der Herren 4 x 10 km auf der Medal Plaza in Seefeld |
Samstag - 02.03.2019 |
10:00 Uhr Nordische Kombination Probedurchgang Team Sprungbewerb HS109 auf der Toni Seelos Schanze in Seefeld |
11:00 Uhr Nordische Kombination Team Sprungbewerb HS109 auf der Toni Seelos Schanze in Seefeld |
12:15 Uhr Langlauf Massenstart der Damen 30 km (Skating) in der Langlauf Arena in Seefeld |
14:45 Uhr Nordische Kombination Team Bewerb 4x5 km in der Langlauf Arena in Seefeld |
15:00 Uhr Skisprung Probedurchgang Mixed Team HS109 auf der Toni Seelos Schanze in Seefeld |
16:00 Uhr Skisprung Mixed Team HS109 auf der Toni Seelos Schanze in Seefeld |
18:30 Uhr Siegerehrungen Langlauf Massenstart der Damen F 30 km auf der Medal Plaza in Seefeld |
18:45 Uhr Siegerehrungen Nordische Kombination Team 4 x 5 km (HS 109) auf der Medal Plaza in Seefeld |
19:00 Uhr Siegerehrungen SSPL der Herren HS 109 auf der Medal Plaza in Seefeld |
19:15 Uhr Siegerehrungen SSPL Mixed Team (HS 109) auf der Medal Plaza in Seefeld |
Sonntag - 03.03.2019 |
13:00 Uhr Langlauf Massenstart der Herren 50 km (Skating) in der Langlauf Arena in Seefeld |
15:30 Uhr Siegerehrungen Langlauf Massenstart F 50 km in der Langlauf Arena in Seefeld |
15:30 Uhr Abschlusszeremonie in der Langlauf Arena in Seefeld |
Nordische Ski WM 2019: Wer sind die Stars in Seefeld?
Das sind die Titelverteidiger im Ski Langlauf der Männer:
Sprint Freistil | ||
1 | Federico Pellegrino | Italien |
2 | Sergei Ustjugow | Russland |
3 | Johannes Høsflot Klæbo | Norwegen |
Teamsprint klassisch | ||
1 | Nikita Krjukow | Russland |
Sergei Ustjugow | ||
2 | Dietmar Nöckler | Italien |
Federico Pellegrino | ||
3 | Sami Jauhojärvi | Finnland |
Iivo Niskanen | ||
15 km klassisch | ||
1 | Iivo Niskanen | Finnland |
2 | Martin Johnsrud Sundby | Norwegen |
3 | Niklas Dyrhaug | Norwegen |
30 km Skiathlon | ||
1 | Sergei Ustjugow | Russland |
2 | Martin Johnsrud Sundby | Norwegen |
3 | Finn Hågen Krogh | Norwegen |
50 km Freistil Massenstart | ||
1 | Alex Harvey | Kanada |
2 | Sergei Ustjugow | Russland |
3 | Matti Heikkinen | Finnland |
4 × 10-km-Staffel | ||
1 | Didrik Tønseth | Norwegen |
Niklas Dyrhaug | ||
Martin Johnsrud Sundby | ||
Finn Hågen Krogh | ||
2 | Andrei Larkow | Russland |
Alexander Bessmertnych | ||
Alexei Tscherwotkin | ||
Sergei Ustjugow | ||
3 | Daniel Richardsson | Schweden |
Johan Olsson | ||
Marcus Hellner | ||
Calle Halfvarsson |
Das sind die Titelverteidiger im Skispringen:
Normalschanze | ||
1 | Stefan Kraft | Österreich |
2 | Andreas Wellinger | Deutschland |
3 | Markus Eisenbichler | Deutschland |
Großschanze | ||
1 | Stefan Kraft | Österreich |
2 | Andreas Wellinger | Deutschland |
3 | Piotr Żyła | Polen |
Mannschaft | ||
1 | Piotr Żyła | Polen |
Dawid Kubacki | ||
Maciej Kot | ||
Kamil Stoch | ||
2 | Anders Fannemel | Norwegen |
Johann André Forfang | ||
Daniel-André Tande | ||
Andreas Stjernen | ||
3 | Michael Hayböck | Österreich |
Manuel Fettner | ||
Gregor Schlierenzauer | ||
Stefan Kraft | ||
Frauen | ||
1 | Carina Vogt | Deutschland |
2 | Yūki Itō | Japan |
3 | Sara Takanashi | Japan |
Mixed | ||
1 | Carina Vogt | Deutschland |
Markus Eisenbichler | ||
Svenja Würth | ||
Andreas Wellinger | ||
2 | Daniela Iraschko-Stolz | Österreich |
Michael Hayböck | ||
Jacqueline Seifriedsberger | ||
Stefan Kraft | ||
3 | Sara Takanashi | Japan |
Taku Takeuchi | ||
Yūki Itō | ||
Daiki Itō |
Das sind die Titelverteidiger in der Nordischen Kombination:
Normalschanze | ||
1 | Johannes Rydzek | Deutschland |
2 | Eric Frenzel | Deutschland |
3 | Björn Kircheisen | Deutschland |
Großschanze | ||
1 | Johannes Rydzek | Deutschland |
2 | Akito Watabe | Japan |
3 | François Braud | Frankreich |
Mannschaft | ||
1 | Eric Frenzel | Deutschland |
Björn Kircheisen | ||
Fabian Rießle | ||
Johannes Rydzek | ||
2 | Magnus Moan | Norwegen |
Magnus Krog | ||
Mikko Kokslien | ||
Jørgen Graabak | ||
3 | Bernhard Gruber | Österreich |
Mario Seidl | ||
Philipp Orter | ||
Paul Gerstgraser | ||
Teamsprint | ||
1 | Eric Frenzel | Deutschland |
Johannes Rydzek | ||
2 | Magnus Moan | Norwegen |
Magnus Krog | ||
3 | Yoshito Watabe | Japan |
Akito Watabe |
Nordische Ski-WM im TV
Nordische Ski-WM im Fernsehen| Hier ist die TV Programmübersicht der Nordischen Ski-WM 2019
TV Sport heute| Klick hier zur täglichen Programmübersicht von Pokalzeit
Favoriten der Nordischen Ski-WM 2019
Langlauf – Sprint der Herren |
Top Favoriten |
J. Klaebo |
F. Pellegrino |
S. Ustiugov |
Langlauf 15 km der Herren |
Top Favoriten |
I. Niskanen |
A. Bolshunov |
E. Iversen |
Langlauf – Skiathlon 30 km der Herren |
Top Favoriten |
J. Klaebo |
S. Ustiugov |
E. Iversen |
Langlauf – Skiathlon 15 km der Damen |
Top Favoritenin |
T. Johaug |
C. Kalla |
E. Andersson |
Langlauf – Sprint der Damen |
Top Favoritenin |
T. Johaug |
E. Andersson |
I. Östberg |
Langlauf – Massenstart der Damen 30 km |
Top Favoritenin |
T. Johaug |
J. Diggins |
C. Kalla |
Nordische Kombination der Herren 10 km |
Top Favoriten |
J. Riiber |
J. Rydzek |
F. Riessle |
Team Deutschland Nordische Ski-WM 2019
Langläufer |
Andreas Katz |
Florian Notz |
Janosch Brugger |
Jonas Dobler |
Lucas Bögl |
Sebastian Eisenlauer |
Langläuferinnen |
Katharina Hennig |
Laura Gimmler |
Pia Fink |
Sandra Ringwald |
Sofie Krehl |
Victoria Carl |
Nordische Kombinierer |
Eric Frenzel |
Fabian Rießle |
Johannes Rydzek |
Manuel Faißt |
Terence Weber |
Vinzenz Geiger |
Skispringer |
Andreas Wellinger |
Karl Geiger |
Markus Eisenbichler |
Richard Freitag |
Stephan Leyhe |
Skispringerinnen |
Anna Rupprecht |
Carina Vogt |
Juliane Seyfarth |
Ramona Straub |
Gewinnspiele| Täglich kostenlos mitmachen und tolle Preise gewinnen!